Autor Thema: Matzleinsdorfer Platz  (Gelesen 87566 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ULF

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 978
Re: Matzleinsdorfer Platz
« Antwort #90 am: 04. Februar 2012, 15:26:30 »
Ab 13.2.2011 vormittags ist die erneuerte Anlage in Betrieb.  :lamp:
Was muss man sich eigentlich unter erneuert vorstellen? Wurden die Zähleinrichtungen auf das Ultraschall-System umgestellt? Wurden nur ein paar Kabel erneuert...?

Hubi

  • Gast
Re: Matzleinsdorfer Platz
« Antwort #91 am: 04. Februar 2012, 18:56:33 »
Zitat
Ab 13.2.2011 vormittags ist die erneuerte Anlage in Betrieb.
Da bin ich mal gespannt, noch ist niemand für die Bedienung der Anlage eingeschult, es sind noch einige Softwareänderungen nötig, und für die Fahrer wird noch ein Signal angebracht damit man weis das die Anlage fernbedient wird.

TH

  • Gast
Re: Matzleinsdorfer Platz
« Antwort #92 am: 04. Februar 2012, 19:35:45 »
Zitat
Ab 13.2.2011 vormittags ist die erneuerte Anlage in Betrieb.
Da bin ich mal gespannt, noch ist niemand für die Bedienung der Anlage eingeschult, es sind noch einige Softwareänderungen nötig, und für die Fahrer wird noch ein Signal angebracht damit man weis das die Anlage fernbedient wird.
Die Einschulung der berechtigten Mitarbeiter erfolgt auch ab (am) 13.2.2012  ;)

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11592
Re: Matzleinsdorfer Platz
« Antwort #93 am: 06. Februar 2012, 09:53:32 »
Zitat
Ab 13.2.2011 vormittags ist die erneuerte Anlage in Betrieb.
Da bin ich mal gespannt, noch ist niemand für die Bedienung der Anlage eingeschult, es sind noch einige Softwareänderungen nötig, und für die Fahrer wird noch ein Signal angebracht damit man weis das die Anlage fernbedient wird.
Softwareänderungen? Die alte Anlage I war, soviel ich weiß, noch relaisgesteuert. Wenn das jetzt auf Software-Basis umgestellt wurde, kann man ja wohl kaum von einer Erneuerung sprechen, sondern da wurde die gesamt Steuerung komplett ausgetauscht - etwas, von dem mir immer wieder erzählt wurde, dass es unmöglich sei, weil dann die gesamte Signalanlage in der U-Strab neu zugelassen werden müsste, was aber gesetztesbedingt nicht mehr möglich wäre. Was wurde da also jetzt tatsächlich erneuert?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Matzleinsdorfer Platz
« Antwort #94 am: 06. Februar 2012, 10:22:53 »
Zitat
Ab 13.2.2011 vormittags ist die erneuerte Anlage in Betrieb.
Da bin ich mal gespannt, noch ist niemand für die Bedienung der Anlage eingeschult, es sind noch einige Softwareänderungen nötig, und für die Fahrer wird noch ein Signal angebracht damit man weis das die Anlage fernbedient wird.
Softwareänderungen? Die alte Anlage I war, soviel ich weiß, noch relaisgesteuert. Wenn das jetzt auf Software-Basis umgestellt wurde, kann man ja wohl kaum von einer Erneuerung sprechen, sondern da wurde die gesamt Steuerung komplett ausgetauscht - etwas, von dem mir immer wieder erzählt wurde, dass es unmöglich sei, weil dann die gesamte Signalanlage in der U-Strab neu zugelassen werden müsste, was aber gesetztesbedingt nicht mehr möglich wäre. Was wurde da also jetzt tatsächlich erneuert?
Stimmt so hat man uns das in der UStrab-Schule auch erzählt.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16405
Re: Matzleinsdorfer Platz
« Antwort #95 am: 06. Februar 2012, 11:02:51 »
Warum soll man gewisse Komponenten einer bestehenden Anlage oder eines Fahrzeuges nicht umbauen oder tauschen dürfen? Dann hätte man ja auch die E2 nicht auf Chopper-Steuerung umbauen dürfen oder den 4700 zum Gleismesswagen etc.! Der Bestand bleibt im Rahmen seiner alten Genehmigung erhalten (soweit das die Übergangsbestimmungen in den aktuell gültigen Vorschriften zulassen) und wird mit zeitgemäßer Technik, weitmöglichst im Sinn der neuen Bestimmungen, aufgerüstet.




Stimmt so hat man uns das in der UStrab-Schule auch erzählt.
Wenn du alles für bare Münze nimmst, was in Schulen so erzählt wird oder sogar in Unterlagen verewigt, bist du arm dran! Also lieber die Dinge kritisch betrachten, hinterfragen und Erkundigungen einziehen sowie selber in einschlägigen Bestimmungen nachschauen! Es ist immer gut, alles von mehreren Seiten zu betrachten und eventuell auch eigene Schlüsse zu ziehen. ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36233
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Matzleinsdorfer Platz
« Antwort #96 am: 06. Februar 2012, 11:17:35 »
Zitat
Ab 13.2.2011 vormittags ist die erneuerte Anlage in Betrieb.
Da bin ich mal gespannt, noch ist niemand für die Bedienung der Anlage eingeschult, es sind noch einige Softwareänderungen nötig, und für die Fahrer wird noch ein Signal angebracht damit man weis das die Anlage fernbedient wird.
Softwareänderungen? Die alte Anlage I war, soviel ich weiß, noch relaisgesteuert.
Die neue Software wird vermutlich nichts anderes machen, als die Relais anzusteuern. Den ersten Eingriff in das ursprüngliche System gab es ja schon, als die Weichen von Stromstoßtechnik auf VETAG umgerüstet wurden - und da ist auch jede Menge Elektronik im Spiel. :)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16405
Re: Matzleinsdorfer Platz
« Antwort #97 am: 06. Februar 2012, 11:38:48 »
Soviel mir bekannt ist, wurde in der Steuerung der Anlage 1 schon vor etlichen Jahren einiges von reiner Relais-Technik auf diskrete Elektronik umgebaut!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11677
    • In vollen Zügen
Re: Matzleinsdorfer Platz
« Antwort #98 am: 06. Februar 2012, 12:15:45 »
diskrete Elektronik
Heißt "diskrete Elektronik" irgendwas besonderes oder ist das eh wortwörtlich zu verstehen?
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7267
Re: Matzleinsdorfer Platz
« Antwort #99 am: 06. Februar 2012, 12:39:33 »
diskrete Elektronik
Heißt "diskrete Elektronik" irgendwas besonderes oder ist das eh wortwörtlich zu verstehen?
Im Normalfall heißt diskrete Elektronik, dass keine ICs (integrierten Schaltungen) verbaut sind, sondern alle Funktionen aus einzelnen Transistoren bestehen.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11677
    • In vollen Zügen
Re: Matzleinsdorfer Platz
« Antwort #100 am: 06. Februar 2012, 12:40:18 »
OK, sprich, man ersetzt mehr oder weniger die Schaltfunktion eines Relais durch einen Transistor.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16405
Re: Matzleinsdorfer Platz
« Antwort #101 am: 06. Februar 2012, 13:04:28 »
Bingo!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36233
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Matzleinsdorfer Platz
« Antwort #102 am: 06. Februar 2012, 13:45:28 »
diskrete Elektronik
Heißt "diskrete Elektronik" irgendwas besonderes oder ist das eh wortwörtlich zu verstehen?
Im Normalfall heißt diskrete Elektronik, dass keine ICs (integrierten Schaltungen) verbaut sind, sondern alle Funktionen aus einzelnen Transistoren bestehen.
Na wie bei meiner Modelleisenbahn... ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Matzleinsdorfer Platz
« Antwort #103 am: 06. Februar 2012, 23:29:20 »
Warum soll man gewisse Komponenten einer bestehenden Anlage oder eines Fahrzeuges nicht umbauen oder tauschen dürfen? Dann hätte man ja auch die E2 nicht auf Chopper-Steuerung umbauen dürfen oder den 4700 zum Gleismesswagen etc.! Der Bestand bleibt im Rahmen seiner alten Genehmigung erhalten (soweit das die Übergangsbestimmungen in den aktuell gültigen Vorschriften zulassen) und wird mit zeitgemäßer Technik, weitmöglichst im Sinn der neuen Bestimmungen, aufgerüstet.




Stimmt so hat man uns das in der UStrab-Schule auch erzählt.
Wenn du alles für bare Münze nimmst, was in Schulen so erzählt wird oder sogar in Unterlagen verewigt, bist du arm dran! Also lieber die Dinge kritisch betrachten, hinterfragen und Erkundigungen einziehen sowie selber in einschlägigen Bestimmungen nachschauen! Es ist immer gut, alles von mehreren Seiten zu betrachten und eventuell auch eigene Schlüsse zu ziehen. ;)
Du hast schon Recht nur sind Schulungsunterlagen auch rechtlich bindent wenn mal was passieren sollte und es zum Rechtstreit kommen sollte.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16405
Re: Matzleinsdorfer Platz
« Antwort #104 am: 07. Februar 2012, 01:53:35 »

Du hast schon Recht nur sind Schulungsunterlagen auch rechtlich bindent wenn mal was passieren sollte und es zum Rechtstreit kommen sollte.
Schulungsunterlagen dienen der Information und Ausbildung, sind aber garantiert von keinerlei allgemeiner rechtlicher Relevanz behaftet! Sicherlich ist der allergrößte Teil der Inhalte korrekt und wasserdicht, was seine Richtigkeit betrifft, aber etliches ist einfach nur tradiertes Wissen unter dem Motto "Des war scho' immer so!".
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!