Autor Thema: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5  (Gelesen 552075 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Vineyard

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 478
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #1995 am: 10. Januar 2025, 11:48:44 »
Hast du vielleicht noch die Gleispläne der U5? Wurde die gerne haben wollen. Hab nämlich nur jene von der U2 zwischen Matz und Wienerberg City, sowie die vom 18, 12 und 27.

Ich habe noch das Planungsdokument von 2021, welches hier im Forum geteilt wurde. Das enthält auch die Gleispläne, allerdings nur bis Elterleinplatz. Ich schicks dir gleich per PM.


Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 616
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #1996 am: 10. Januar 2025, 11:48:52 »
Und beim Rendering der Station Arne Karlsson-Park ist keine Gleisverbindung aus der Nussdorfer in die Währinger Straße Richtung Gürtel eingezeichnet. (Dies als Hinweis zu den Spekulationen über die zukünftige Führung von 12, 37 und 42.)
Das sagt gar nichts, da dort nie ein Gleisbogen geplant war. Ich glaube auch nicht, dass sich dieser überhaupt ausgehen würde. Die Währinger Straße ist in diesem Bereich eng und läuft im spitzen Winkel auf die Nußdorfer Straße zu.
Ja, das haben wir ja schon diskutiert (inklusive Miissverständnis meinerseits). Und es ist auch klar, dass so ein Rendering nichts Verbindliches ist. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es eben seinerzeit nicht geplant war, wie Du auch schreibst.
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

Oskar

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 303
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #1997 am: 11. Januar 2025, 21:19:29 »
https://wien.orf.at/stories/3288669/

Proteste gegen Altbauabriss
Denkmalschützer und Bürgerinnen und Bürger haben sich heute auf dem Elterleinplatz in Hernals versammelt, um ein Zeichen gegen den geplanten Abriss historischer Gebäude zu setzen. Auf dem Elterleinplatz muss ein Gründerzeithaus bald für eine geplante U5-Station weichen.


Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 923
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #1998 am: 11. Januar 2025, 23:26:06 »
Gibt es eigentlich ein Rendering für den neuen Stationsbau beim Elterleinplatz? Ich habe bis dato alle Renderings für die restlichen Stationen gesehen, der vom Elterleinplatz ist mir aber noch nicht untergekommen.

fr3

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 544
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #1999 am: 11. Januar 2025, 23:46:05 »
Müsste das sein

Stadtbahn

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 77
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2000 am: 12. Januar 2025, 08:53:25 »
Man baut anscheinend bis Hernals in geschlossener Bauweise.
Vorsicht, der Zug wird abgefertigt!

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 923
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2001 am: 12. Januar 2025, 11:54:20 »
Müsste das sein
Danke! Für die Oberflächengestaltung gibt es auch eines?

Vineyard

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 478
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2002 am: 12. Januar 2025, 12:44:09 »
Danke! Für die Oberflächengestaltung gibt es auch eines?

Ja, aber nur diese hier.
Ursprünglich sollte ja dort ein Stationbebäude sein, aber das wollte der Bezirk nicht. Deshalb kommt ein offener Zugang.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8050
    • www.tramway.at
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2003 am: 12. Januar 2025, 14:00:08 »
na gottseidank. Diese Kisten sind echt ein furchtbarer Absturz gegenüber der bisherigen U-Bahn-Architektur. Ganz abgesehen davon dass das bisherige gute Konzept, Rolltreppen ohne Verteilergeschoß ganz nach oben zu führen, leider auch beigelegt wurde.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15394
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2004 am: 12. Januar 2025, 14:07:08 »
na gottseidank. Diese Kisten sind echt ein furchtbarer Absturz gegenüber der bisherigen U-Bahn-Architektur. Ganz abgesehen davon dass das bisherige gute Konzept, Rolltreppen ohne Verteilergeschoß ganz nach oben zu führen, leider auch beigelegt wurde.

Dazu ist halt auch immer die Frage, ob es überhaupt möglich wäre eine Rolltreppe ohner Verteilergeschoß einzurichten. Das würde nämlich bedeuten, dass dei Rolltreppe eintweder auf einem Ende der Station ist, die Station sonst verschoben werden muss, die Rolltrepp an die Oberfläche kommt, wo sie nicht wirklich sinnvoll ist und ob dann die Rolltreppe nicht mit dem Aufzug kollidiert.

All das sind Parameter, die für diese Forderung zu berücksichtigen ist.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Stadtbahn

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 77
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2005 am: 12. Januar 2025, 14:28:34 »
Wird der stadtauswärts führende IV in die Nebengassen verdrängt? Wäre nicht optimal.
Vorsicht, der Zug wird abgefertigt!

Floster

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 130
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2006 am: 12. Januar 2025, 14:44:56 »
Ganz abgesehen davon dass das bisherige gute Konzept, Rolltreppen ohne Verteilergeschoß ganz nach oben zu führen, leider auch beigelegt wurde.
Es gab doch auch bisher schon etliche Stationen mit einem Zwischengeschoß (z.B. Nestroyplatz in der 1. Ausbaustufe, Zieglergasse in der 2. Ausbaustufe oder Taborstraße in der 3. Ausbaustufe). Und bei der U5-Station Arne-Karlsson-Park führen die Rolltreppen direkt von der Oberfläche zum Bahnsteig. Also es gab und gibt stets beide Varianten.

Elin Lohner

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2945
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2007 am: 12. Januar 2025, 14:49:06 »
Wird der stadtauswärts führende IV in die Nebengassen verdrängt? Wäre nicht optimal.
Stadtauswärts wäre eine Umleitung des IV über Bergsteingasse - Pezzlgasse - Rosensteingasse möglich.
Stadteinwärts über Ortliebgasse - Geblergasse (- Bergsteingasse - Hernalser Hauptstraße)
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15045
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2008 am: 12. Januar 2025, 16:31:10 »
Danke! Für die Oberflächengestaltung gibt es auch eines?

Ja, aber nur diese hier.
Ursprünglich sollte ja dort ein Stationbebäude sein, aber das wollte der Bezirk nicht. Deshalb kommt ein offener Zugang.
Der Zugang im oberen Bild schaut aus wie eine Reminiszenz an den ULF
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Vineyard

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 478
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2009 am: 13. Januar 2025, 18:57:18 »
https://immofokus.at/a/u2-verlaengerung-bis-zum-wienerberg-probebohrungen-starten

Die Probebohrungen für die zweite Ausbaustufe starten diese Woche und dauern voraussichtlich bis Juni an.

Zitat
Die Fertigstellung der U2 bis zum Matzleinsdorfer Platz ist für das Jahr 2030 geplant. Der Baustart für die Verlängerung der U2 bis zum Wienerberg wird voraussichtlich im Jahr 2028 erfolgen, während die U5 Verlängerung nach Hernals Ende 2026 oder Anfang 2027 beginnen soll.

Wenn alles glatt geht. Lustig, dass der Baustart der zweiten Ausbaustufe der U2 stattfinden soll, bevor die Erste überhaupt fertig ist.