Autor Thema: Linie 25 Neu  (Gelesen 345117 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #255 am: 04. August 2012, 11:37:53 »
Der Eurospar ist nur minimal schuldig. Der bevölkert nur das Erdgeschoß...
Nicht mißverstehen: Der Eurospar ist gar nicht schuld daran. Der zieht halt dort hin, wo es möglich ist. Schuld sind diejenigen, die so etwas erlauben (aus welchen Gründen auch immer, es gilt die Unschuldsvermutung).
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7763
    • www.tramway.at
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #256 am: 04. August 2012, 11:52:23 »
Nicht mißverstehen: Der Eurospar ist gar nicht schuld daran. Der zieht halt dort hin, wo es möglich ist. Schuld sind diejenigen, die so etwas erlauben (aus welchen Gründen auch immer, es gilt die Unschuldsvermutung).

Krass. Was mich so stört dabei: Die völlig fehlende Maßstäblichkeit, aber auch, dass solche Gitterkonstruktionen nach 10 Jahren verrostet oder verdreckt sind. Krank.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11677
    • In vollen Zügen
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #257 am: 04. August 2012, 12:09:31 »
Überhaupt hat das Haus die Fassade eines grindigen südeuropäischen Vorstadtwohnsilos.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #258 am: 04. August 2012, 12:14:30 »
Überhaupt hat das Haus die Fassade eines grindigen südeuropäischen Vorstadtwohnsilos.

Die machen sich die Mühe, noch extra seltsame Metallgitter vor die Mauer zu schrauben? Ich glaube nicht, Tim.
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7267
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #259 am: 04. August 2012, 12:56:27 »
Wenn ich mich an die Rohbauzeit richtig erinnere, verdeckt das Gitter die zu den Wohnungen führenden Pawlatschen, quasi eine Umkehrung der typischen Grundrisse des 19. Jahrhunderts. An sich ja auch keine dumme Idee, die Wohnungen überwiegend hofseitig zu orientieren, aber die Straßen geben dann optisch oft nicht mehr viel her. Ein Gitter statt einer Verglasung oder festen Fassade zu verwenden erspart einerseits starke Erwärmung durch Sonneneinstrahlung, andererseits vermutlich auch einiges an technischem Aufwand (Beleuchtung, Notbeleuchtung, Brandrauchentlüftung), der bei geschlossenen Stiegenhäusern vorgeschrieben wäre. Optisch wären offene Balkone aber sicher ansprechender gewesen. Letzteres sieht man in Graz zunehmend bei Neubauten, auch in Wien kenne ich das, bspw. nahe der U6-Station Erlaaer Straße.

Zurück zum Donaufeld: Ecke Saikogasse (direkt bei der Haltestelle Richtung Strebersdorf) dürften auch irgendwelche Monster entstehen, dort haben sie letztes Jahr zwei entzückende ebenerdige Bauernhäuser planiert.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7971
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #260 am: 07. August 2012, 09:40:52 »
Schlimmer ist die graue Kiste links, was soll denn das sein? Ich komm ja selten dort hin, aber ich glaube das Ding ist neu?
Ja, das steht jetzt seit ungefähr einem Jahr. Vorher war dort eine unbebaute G'stätten. Ich hatte ab 2008 öfter auf der VetMed zu tun, deswegen kenne ich die Gegend dort ganz gut.

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3411
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #261 am: 07. August 2012, 11:06:41 »
Zurück zum Donaufeld: Ecke Saikogasse (direkt bei der Haltestelle Richtung Strebersdorf) dürften auch irgendwelche Monster entstehen, dort haben sie letztes Jahr zwei entzückende ebenerdige Bauernhäuser planiert.

Ja ganz Donaufeld wird zuplaniert. Der Name "Feld" ist schon lange unpassend  ;D

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7763
    • www.tramway.at
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #262 am: 11. August 2012, 17:37:55 »
Kleines Fundstück  :)
Harald A. Jahn, www.tramway.at

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3716
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #263 am: 11. August 2012, 19:45:30 »
Überhaupt hat das Haus die Fassade eines grindigen südeuropäischen Vorstadtwohnsilos.
Die machen sich die Mühe, noch extra seltsame Metallgitter vor die Mauer zu schrauben?
Das ist derzeit massiv en vogue. Unlängst ist folgende Liegenschaft fertig geworden: http://www.gewog-wohnen.at/wohnungen/neubau.asp?obj=maerzstrasse&det=2 Allerdings ist die gesamte Fassade zur Straße mit abgrund-grauslichen Gittern verschandelt worden. Selbstverständlich wurden die bestehenden Querparker nicht auf reduzierte Längsparker mit Baumscheiben dazwischen umgebaut (Bild 2 zeigt die Idee).  ::)
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

B. S. Agrippa

  • Gebannt
  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #264 am: 11. August 2012, 19:45:49 »
Kleines Fundstück  :)
Welcher Abschnitt der Tokiostraße ist das? Erkenne ich gerade gar nicht...  :o

Gibt es irgendwo anders im Donaufeld - Fultonstraße ausgenommen - noch derart breite Grünstreifen, die man als Vorleistung für eine künftige Straßenbahntrasse einordnen könnte?

Schienenchaos

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1929
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #265 am: 12. August 2012, 19:11:08 »
Kleines Fundstück  :)
Welcher Abschnitt der Tokiostraße ist das? Erkenne ich gerade gar nicht...  :o

Muss etwas nördlich der Arakawastraße Blichrichtung Norden sein.

Ich war heute auf einen Sprung in der Tokiostraße - allerdings fahrlässigerweise ohne Fotoapperat. Beim Gleis FR Floridsdorf ist der Oberbau zwischen Arakawastraße und Nippongasse nahezu fertiggestellt, FR Kagran sind die Schienen zwar schon aufgebockt und größtenteils bereits mit Schrauben und Klammern versehen, allerdings wurde noch nicht betoniert. Bei der Kreuzung Arakawastraße werden nun bereits die Gleise auf der nördlichen Seite vom IV befahren, der südliche Teil wurde inzwischen ausgehoben, die Schienen angeliefert.
In der Prandaugasse schreiten die Bauarbeiten der MA 28 zügig voran. Die Fahrbahndecke fehlt zwar noch, ansonsten scheint man aber Richtung fertigstellung zu gehen. Auf der künftigen Straßenbahntrasse wurden inzwischen die Bäume gefällt und die Löcher provisorisch mit Asphalt gefüllt, die Parkplätze sind nun endgültig aufgelassen worden.
Bei der Kreuzung Donaufelder Straße/Tokiostraße wurden mittlerweile auch alle Gleise verlegt. Im Moment werden die Gleisfundamente am Plateau betoniert, dürfte also auch nicht mehr allzu lange dauern.

Schienenchaos

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1929
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #266 am: 10. September 2012, 23:48:28 »
Die Bauarbeiten in der Tokiostraße/Prandaugasse per 9.9.2012:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16405
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #267 am: 11. September 2012, 00:42:48 »
Langschwellengleis ohne Spurhalter oder sonstige Verbindung der Langschwellen ist auch nicht gerade das klügste!  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5241
  • Bösuser
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #268 am: 11. September 2012, 07:52:15 »
Die Bauarbeiten in der Tokiostraße/Prandaugasse per 9.9.2012:

Könntest Du bitte die Bilder ins Forum Hochladen und nicht verlinken, das erniedrigt die Ladezeit für alle User erheblich, nicht jeder hat immer und überall High-Speed-Internet.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7763
    • www.tramway.at
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #269 am: 11. September 2012, 08:04:10 »
Langschwellengleis ohne Spurhalter oder sonstige Verbindung der Langschwellen ist auch nicht gerade das klügste!  ::)

Die Fundamente sind eh verbunden, genau schauen! Das ist so viel massiver als zB die aufgeständerten Gleise in der Wendeanlage am Reumannplatz.
Harald A. Jahn, www.tramway.at