Hallo Leute,
ich versuche gerade, ein S-Bahn-Sytem für die georgische Hauptstadt Tiflis zu entwerfen.
Die Voraussetzungen: Es soll eine Umfahrungsbahnstrecke gebaut werden, der Personenverkehr von und nach Tiflis, der bisher am Durchgangsbahnhof "Central Station" abgewickelt wurde, soll dann nur mehr über zwei Kopfbahnhöfe (Didube im Norden, Navtlughi im Süden) abgewickelt werden, die 10 km Bahnstrecke und sonstige Anlagen dazwischen sollen aufgegeben (ink. des neu renovierten Hauptbahnhofes) und der Stadtentwicklung (= Großinvestoren) zur Verfügung gestellt werden.
Eine Übersicht über dieses Monsterprojekt, siehe hier:
http://www.railway.ge/files/Proeqtebi/Eng/gr_scoping_brochure_eng.pdfMeine Idee, die ich an die Stadt Tiflis und die Georgischen Staatsbahnen schicken möchte: Eine zweigleisige Strecke durch die Stadt erhalten und eine Art S-Bahn-System ähnlich wie Wien, mit Stammstrecke und periphären Verzweigungsstrecken einrichten.
Es ist ja Wahnsinn, eine Durchgangsstrecke mit viel Potential aufzugeben und Kopfbahnhöfe zu errichten, wo doch überall auf der Welt das genaue Gegenteil passiert!
Frage an euch:
Habt ihr Tipps bezüglich Fahrplanberechnung, Wagenmaterial (idealerweise auch straßenbahnkompatible Fahrzeuge), oder sonstiges?
Ich mache das ganze in Eigeninitiative, d.h. ich bekomme kein Geld dafür. Sollte jedoch mir irgendwer das Konzept abkaufen, würde ich natürlich die beteiligten User gerne auf ein Bier einladen, oder auch was zu essen, wenn mehr rausschaut.
Selbstverständlich werde ich hier auch mein fertiges Konzept posten.