Autor Thema: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse  (Gelesen 3886 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

65

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 245
  • dokumentiere Störungen
18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« am: 15. Januar 2025, 12:18:03 »
Zitat
Zum Ablauf: Nach bereits beendeten und laufenden Leitungserneuerungen durch diverse Einbautendienststellen (Gas, Strom, etc.) planen die Wiener Linien mit den Gleisbauarbeiten Mitte März 2025 in Höhe Leberstraße bzw. Otto-Preminger-Straße zu starten. Spätestens ab diesem Zeitpunkt wird es Behinderungen bzw. Einschränkungen für den Durchzugsverkehr mit örtlichen Umleitungen geben. Betriebs- und Garagenzufahrten sowie Geschäftseingänge sind jedoch stets zu gewährleisten bzw. freizuhalten.
https://www.wko.at/wien/verkehr-betriebsstandort/3-schlachthausgasse

Nun weiß man wo die Bestandsadaptierung beginnt.

Bhf_Breitensee

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 417
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #1 am: 15. Januar 2025, 13:34:12 »
Wenn man über der Donau den Trambetrieb (L 25,26) während der Bauarbeiten führen kann, sollte dies grundsätzlich auch im dritten Bezirk möglich sein .

65

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 245
  • dokumentiere Störungen
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #2 am: 23. Januar 2025, 13:39:08 »
Die Bauarbeiten im 3. Bezirk sind keine üblichen Gleisbauarbeiten, hier werden die Gleise zwischen Leberstraße # Otto-Preminger-Straße und Schlachthausgasse # Paulusgasse neu verlegt. Zusätzlich wird die bestehende Schleife Schlachthausgasse umgebaut.

Maßnahmen sind leider noch nicht bekannt und werden von den WL geheim gehalten. Wie lange braucht man bitte für ein Verkehrskonzept? In weniger als 2 Monaten beginnen die Bauarbeiten.

EinfallsreicherName

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 351
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #3 am: 26. Januar 2025, 22:18:36 »
Die Bauarbeiten im 3. Bezirk sind keine üblichen Gleisbauarbeiten, hier werden die Gleise zwischen Leberstraße # Otto-Preminger-Straße und Schlachthausgasse # Paulusgasse neu verlegt. Zusätzlich wird die bestehende Schleife Schlachthausgasse umgebaut.

Maßnahmen sind leider noch nicht bekannt und werden von den WL geheim gehalten. Wie lange braucht man bitte für ein Verkehrskonzept? In weniger als 2 Monaten beginnen die Bauarbeiten.

Es dürfte eine Ablenkung der Linie 18 zur Matthäusschleife vorgesehen sein. Zumindest wurden wir (Sektor West) angewiesen „aufgrund diverser Bauarbeiten ab 17.03“ Streckenkenntnis der Linie O von Fasangasse bis Matthäusgasse zu erlangen. Schwarz auf weiss steht das noch nirgends, allerdings sieht es sehr stark danach aus.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36657
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #4 am: 26. Januar 2025, 22:59:04 »
Die Bauarbeiten im 3. Bezirk sind keine üblichen Gleisbauarbeiten, hier werden die Gleise zwischen Leberstraße # Otto-Preminger-Straße und Schlachthausgasse # Paulusgasse neu verlegt. Zusätzlich wird die bestehende Schleife Schlachthausgasse umgebaut.

Maßnahmen sind leider noch nicht bekannt und werden von den WL geheim gehalten. Wie lange braucht man bitte für ein Verkehrskonzept? In weniger als 2 Monaten beginnen die Bauarbeiten.

Es dürfte eine Ablenkung der Linie 18 zur Matthäusschleife vorgesehen sein.

Korrekt!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Bhf_Breitensee

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 417
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #5 am: 27. Januar 2025, 06:39:53 »
Der aktuellen Zeitschrift "Die Schiene" kann in Bildern entnommen werden, dass auch der Betrieb während umfangreicher Bauarbeiten möglich ist. Daher sollte es auch Möglichkeiten in der Schlachthausgasse geben.

65

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 245
  • dokumentiere Störungen
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #6 am: 27. Januar 2025, 07:27:33 »
Ist keine schlechte Idee weil man am Rennweg in den 71er und beim Bhf. Wien Mitte in den 74A umsteigen kann. Sollte es so kommen dann wird man wahrscheinlich keinen SEV einrichten.

Zusätzlich fährt der 71er aufgrund von Gleisbauarbeiten im 11. Bezirk einen Monat lang verstärkt.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8951
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #7 am: 27. Januar 2025, 07:34:19 »
Es dürfte eine Ablenkung der Linie 18 zur Matthäusschleife vorgesehen sein.
Korrekt!
Dann bin ich gespannt, wann der erste 18er in der Prater Hauptallee oder beim Praterstern landet. >:D

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2490
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #8 am: 27. Januar 2025, 07:52:43 »
Ist keine schlechte Idee weil man am Rennweg in den 71er und beim Bhf. Wien Mitte in den 74A umsteigen kann. Sollte es so kommen dann wird man wahrscheinlich keinen SEV einrichten.

Zusätzlich fährt der 71er aufgrund von Gleisbauarbeiten im 11. Bezirk einen Monat lang verstärkt.
Vor allem gibt es auch Anschluss zur S7 und zur U3, mit denen man St. Marx und Schlachthausgasse erreichen kann.

65

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 245
  • dokumentiere Störungen
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #9 am: 27. Januar 2025, 08:25:25 »
Vielleicht wird der eine oder andere E2+c5 wieder am 18er fahren. Oder sind nur NF-Züge vorgesehen?

Ist keine schlechte Idee weil man am Rennweg in den 71er und beim Bhf. Wien Mitte in den 74A umsteigen kann. Sollte es so kommen dann wird man wahrscheinlich keinen SEV einrichten.

Zusätzlich fährt der 71er aufgrund von Gleisbauarbeiten im 11. Bezirk einen Monat lang verstärkt.
Vor allem gibt es auch Anschluss zur S7 und zur U3, mit denen man St. Marx und Schlachthausgasse erreichen kann.
Mit der S7 werden wohl die wenigsten fahren. Vor allem wenn man den Zug verpasst und dann 30 (!) Minuten auf den nächsten warten muss. Hier wäre es sinnvoll wenn auch der REX7 (habe es bereits erwähnt) in St. Marx hält.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11912
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #10 am: 27. Januar 2025, 09:01:09 »
Dann bin ich gespannt, wann der erste 18er in der Prater Hauptallee oder beim Praterstern landet. >:D

Warum sollte er?

Wird in der Schleife auch die Standzeit eingehalten? Dann müssten dort die Schrägparker weg und stattdessen nur mehr Längsparkplätze, so wie zu Zeiten der Zweierlinien.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15394
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #11 am: 27. Januar 2025, 09:19:24 »
Dann bin ich gespannt, wann der erste 18er in der Prater Hauptallee oder beim Praterstern landet. >:D

Warum sollte er?

Wird in der Schleife auch die Standzeit eingehalten? Dann müssten dort die Schrägparker weg und stattdessen nur mehr Längsparkplätze, so wie zu Zeiten der Zweierlinien.

Na weil ein Fahrer vergisst in die Kolonitzgasse abzubiegen. Wobei sicherlich die Weichen entlang der Ablenkungstrecke so programmiert werden, dass sie sich für die Linie 18 automatisch in die richtige Richtung stellen sollten.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11912
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #12 am: 27. Januar 2025, 09:28:00 »
Na weil ein Fahrer vergisst in die Kolonitzgasse abzubiegen. Wobei sicherlich die Weichen entlang der Ablenkungstrecke so programmiert werden, dass sie sich für die Linie 18 automatisch in die richtige Richtung stellen sollten.

Die Weiche dort ist m.W. eine VETAG-Weiche, also wird sie sicher entsprechend programmiert werden.

Aber selbst wenn nicht: wenn sich ein Fahrer abseits der Stammstrecke so verfährt - naja, dann sollte seine Eignung für den Fahrdienst wieder einmal überprüft werden.  :)
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

65

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 245
  • dokumentiere Störungen
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #13 am: 27. Januar 2025, 09:31:28 »
Durch die parallele Linienführung bis Hintere Zollamtsstraße wird man auch die Intervalle beim O-Wagen leicht ausdehnen. So vermute ich es zumindest.

Übrigens: Zwischen Fasangasse und Rennweg fahren dann zum ersten Mal Flexity's.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8525
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #14 am: 27. Januar 2025, 09:48:50 »
Aber selbst wenn nicht: wenn sich ein Fahrer abseits der Stammstrecke so verfährt - naja, dann sollte seine Eignung für den Fahrdienst wieder einmal überprüft werden.  :)
Passiert dennoch immer wieder. Erst letzte Woche ist ein 18er bei der Kliebergasse falsch abgebogen. Vor ein paar Monaten hat es einer mit einem ULF sogar auf die WLB-Strecke geschafft.