Einen Straßenbahn-Interessierten kann es natürlich interessieren, welche Typen wann wo eingesetzt werden; aber für einen "normalen Fahrgast" ist allenfalls relevant, ob Nieder- oder Hochflur und im Sommer evtl. ob klimatisiert oder nicht, aber ob B1 oder D ist dem doch vollkommen wurscht. Warum sollte man also wegen Wahlen auf Flexity umstellen?
Bei den Linien 1 und D gibt es ja noch einige Hochflurkurse, die zu ersetzen sind. Beim 43er ist es halt Werbung für Bezirkspolitiker. Seht her, wir haben euch die topmodernen Wagen nach Hernals gebracht.
Dann sind die Bezirkspolitiker - welche ja gebetsmühlenartig im TWF kolportiert - soviel Einfluss haben, in den Flächenbezirken jenseits Cisdanubiens offensichtlich sehr schwach.
Hochflurer hintereinander, im Sommer jede Mende Backboxen, kilometerweise LA's (das ist aber ein anderes Thema)...
Aber ja, die Floridsdorfer und Donaustädter haben ja eh Marchfeldkanal, Wasserpark, Alte Donau, Neue Donau, Badeteich Hirschstetten, Lobau, Seestadtsee, usw...
Sollens in der Bim schwitzen und sich dann abkühlen.
Vielleicht etwas überzogen, aber a bissl was is schon dahinter - mMn