(…)71 vermutlich komplett eingestellt weil gleichzeitig Bauarbeiten im 3. Bezirk stattfinden. Ersatz durch 71E zwischen Oper, Karlsplatz und St. Marx.
Möglicherweise wird der 71er über D - 11 umgeleitet und bis Schwarzenbergplatz kurzgeführt.
Den 71er komplett einzustellen und somit den Fahrgästen aus Kaiserebersdorf die direkte Verbindung zum Stadtzentrum zu kappen wäre schon fatale Blödheit. Ich gehe daher von einer Führung über D-11 aus, durch die Kürzung zum Schwarzenbergplatz spart man ja insgesamt auch Züge ein und sollte dafür keine Hochflurer brauchen.
Du übertreibst: Als ob jemand, der in die Stadt muss den Umweg über den D-Wagen nimmt, nur um dann erst recht beim Schwarzenbergplatz zu stranden. Wenn St. Marx offensichtlich irgendwie aus einer Richtung befahrbar ist, macht es schon Sinn, den 71er bis dorthin zu führen (oder mit dem 18er durchzubinden), je nach Bauphase ist ja die Schleife vielleicht befahrbar. Wenn nicht, würde es reichen, den 11er zu verstärken, ggf. auch nur im Abschnitt Reumannplatz - Kaiserebersdorf.
(…)71 vermutlich komplett eingestellt weil gleichzeitig Bauarbeiten im 3. Bezirk stattfinden. Ersatz durch 71E zwischen Oper, Karlsplatz und St. Marx.
Möglicherweise wird der 71er über D - 11 umgeleitet und bis Schwarzenbergplatz kurzgeführt.
Den 71er komplett einzustellen und somit den Fahrgästen aus Kaiserebersdorf die direkte Verbindung zum Stadtzentrum zu kappen wäre schon fatale Blödheit. Ich gehe daher von einer Führung über D-11 aus, durch die Kürzung zum Schwarzenbergplatz spart man ja insgesamt auch Züge ein und sollte dafür keine Hochflurer brauchen.
Da könnte man eigentlich gleich den D Wagen nach Kaiserebersdorf verlängern anstatt den 71er über die Strecken 6 und 69 zum Schwarzenbergplatz umzuleiten, was, im Endeffekt, auf das gleiche hinausführt.
Unabhängig, wie sinnvoll dieser Vorschlag sein mag, nein, es würde nicht im Endeffekt aufs Gleiche hinausführen, weil weniger Züge im Abschnitt Schwarzenbergplatz – Absberggasse fahren würden. Bisschen weiter denken als Linien am Stadtplan zu zeichnen wäre für eine vernünftige Diskussion schon irgendwie hilfreich.