Autor Thema: 01.07. - 31.08.2025, Gleisbauarbeiten Margaretengürtel  (Gelesen 6320 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Elin Lohner

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2945
Re: 01.07. - 31.08.2025, Gleisbauarbeiten Margaretengürtel
« Antwort #45 am: 26. Dezember 2024, 21:24:32 »
Westbahnhof-Eichenstraße ohne Straßenbahn stelle ich mir schon Recht schwierig vor. Das ist eine Strecke mit hohem Fahrgastaufkommen. Da werden die Gelenkbusse so dicht wie bei einem U-Bahn-Ersatzverkehr fahren müssen.
Eine zusätzliche Möglichkeit wäre es den 12A auch Sonntags, während den Gleisarbeiten, zur Eichenstraße zu führen.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

fr3

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 544
Re: 01.07. - 31.08.2025, Gleisbauarbeiten Margaretengürtel
« Antwort #46 am: 26. Dezember 2024, 21:32:31 »
Der 12A ist vollkommen ungeeignet für einen Massenverkehr - große Intervalle, kleine Busse und eine extrem verwinkelte Linienführung durch Seitengassen.
Wenn SEV dann nur direkt über den Gürtel als eigene Linie. Dieses Fahrgastvolumen kann man keiner Bezirks-Buslinie aufhalsen.

oepnvlover

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 98
Re: 01.07. - 31.08.2025, Gleisbauarbeiten Margaretengürtel
« Antwort #47 am: 26. Dezember 2024, 21:55:57 »
Am besten wäre ein SEV mit Gelenkbussen der von der N8/N49 Station Urban-Loritz-Platz bis zur N6 Station Eichenstraße fahren würde.

Wenden wäre in beiden Fällen möglich, sodass man bei beiden N6 und N8/N49 (in beide Fahrtrichtungen) Stationen stehen bleiben kann.

Zusätzlich kann man ja den 12A täglich zu allen Betriebszeiten zur Eichenstraße fahren lassen

Elin Lohner

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2945
Re: 01.07. - 31.08.2025, Gleisbauarbeiten Margaretengürtel
« Antwort #48 am: 26. Dezember 2024, 22:11:34 »
Der 12A ist vollkommen ungeeignet für einen Massenverkehr - große Intervalle, kleine Busse und eine extrem verwinkelte Linienführung durch Seitengassen.
Schon klar, dennoch gäbe es eine weitere Option, neben dem 6E (Wenn man die Streckenführung vom 12A etwas optimieren würde).

Zitat
Wenn SEV dann nur direkt über den Gürtel als eigene Linie.
Das steht natürlich außer Frage.

Zitat
Dieses Fahrgastvolumen kann man keiner Bezirks-Buslinie aufhalsen.
...welcher Abends und Sonntags nicht einmal nach Margareten fährt. :P

Im Ernst: Der 12A gehört dringend optimiert, was ich bereits im Autobusforum angesprochen habe.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2490
Re: 01.07. - 31.08.2025, Gleisbauarbeiten Margaretengürtel
« Antwort #49 am: 27. Dezember 2024, 08:22:58 »
Eine wirklich kundendienliche Lösung wäre vermutlich, die WLB bis Wildgansplatz zu führen und zwischen Wildgansplatz und St. Marx mit einer Kletterweiche wenden zu lassen, ggf. noch mit einer interimistischen Endhaltestelle möglichst nah an der S-Bahn Station St. Marx.

Elin Lohner

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2945
Re: 01.07. - 31.08.2025, Gleisbauarbeiten Margaretengürtel
« Antwort #50 am: 27. Dezember 2024, 17:59:38 »
Eine wirklich kundendienliche Lösung wäre vermutlich, die WLB bis Wildgansplatz zu führen und zwischen Wildgansplatz und St. Marx mit einer Kletterweiche wenden zu lassen, ggf. noch mit einer interimistischen Endhaltestelle möglichst nah an der S-Bahn Station St. Marx.
Das hatte ich mir auch schon zuvor überlegt gehabt, es zu erwähnen, habe es jedoch sein lassen.

Statt einer Kletterweiche könnte man auch zwei Ausweichen einbauen, wenn man den Abschnitt, wo diese eingebaut sind, später als Rasengleis ausführen würde, da am Landstraßer Gürtel ohnehin keine Einsatzfahrzeuge auf den Gleisen fahren können. Auf der Landstraßer Hauptstraße, vor dem Wildganshof, wäre hinterher ein befahrbares Sedumgleis möglich.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

fr3

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 544
Re: 01.07. - 31.08.2025, Gleisbauarbeiten Margaretengürtel
« Antwort #51 am: 27. Dezember 2024, 21:13:11 »
...warum nicht gleich den längst projektierten U-Bahntunnel quer durch den Wildganshof graben. So als Vorleistung, meine ich. Müsste sich ganz gut mit den WLB-Garnituren machen  ;D

Werner1981

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1101
Re: 01.07. - 31.08.2025, Gleisbauarbeiten Margaretengürtel
« Antwort #52 am: 28. Dezember 2024, 11:10:40 »
...warum nicht gleich den längst projektierten U-Bahntunnel quer durch den Wildganshof graben. So als Vorleistung, meine ich. Müsste sich ganz gut mit den WLB-Garnituren machen  ;D

Fake-News erkennt man oft an ihren Rechtschreibfehlern. (Hugo hieß von Hofmannsthal).  8)

fr3

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 544
Re: 01.07. - 31.08.2025, Gleisbauarbeiten Margaretengürtel
« Antwort #53 am: 28. Dezember 2024, 15:24:20 »
...warum nicht gleich den längst projektierten U-Bahntunnel quer durch den Wildganshof graben. So als Vorleistung, meine ich. Müsste sich ganz gut mit den WLB-Garnituren machen  ;D

Fake-News erkennt man oft an ihren Rechtschreibfehlern. (Hugo hieß von Hofmannsthal).  8)
Die Gasse wurde erst 1932 eröffnet, im Zuge der Errichtung des Wildgans-Hofs. Nachdem Adelstitel 1919 generell abgeschafft wurden und die Namensgebung durch eine sozialdemokratische Stadtverwaltung erfolgte, ist das so schon richtig. Über die Verwendung des Adelstitels als Künstlernamen gibt es keine eindeutige Regelung.

Die Tafel ist freilich echt und kann auch heute noch vor Ort betrachtet werden.

Aber ein Fake von der U-Bahn Station Wildganshof mit Badnerbahn (falsche Farbe) habe ich trotzdem  ;D

31/5

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1216
Re: 01.07. - 31.08.2025, Gleisbauarbeiten Margaretengürtel
« Antwort #54 am: 28. Dezember 2024, 15:36:46 »
Nachdem Adelstitel 1919 generell abgeschafft wurden und die Namensgebung durch eine sozialdemokratische Stadtverwaltung erfolgte, ist das so schon richtig.

Es ist nicht richtig - es geht um das zweite f in Hoffmannsthal.

EinfallsreicherName

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 351
Re: 01.07. - 31.08.2025, Gleisbauarbeiten Margaretengürtel
« Antwort #55 am: 01. Februar 2025, 02:20:38 »
Das Bauvorhaben am Margaretengürtel ist vor einer Weile still und heimlich von der Baustellenankündigung auf der Website der Wiener Linien verschwunden. Zuvor war die Gleisbaustelle definitiv auf der Übersichtskarte eingezeichnet…
Auch sonst gibt es auf der Website keinerlei Hinweise auf die Baustelle mehr.
Da die Ausschreibung immer noch auf dem Ausschreibunsportal zu finden ist, nehme ich an, dass man versucht all das unter rollendem Rad zu machen?

highspeedtrain

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1925
Re: 01.07. - 31.08.2025, Gleisbauarbeiten Margaretengürtel
« Antwort #56 am: 01. Februar 2025, 12:14:23 »
Das Bauvorhaben am Margaretengürtel ist vor einer Weile still und heimlich von der Baustellenankündigung auf der Website der Wiener Linien verschwunden. Zuvor war die Gleisbaustelle definitiv auf der Übersichtskarte eingezeichnet…
Auch sonst gibt es auf der Website keinerlei Hinweise auf die Baustelle mehr.
Da die Ausschreibung immer noch auf dem Ausschreibunsportal zu finden ist, nehme ich an, dass man versucht all das unter rollendem Rad zu machen?

Wozu? Ist ja eh nach der Wahl ;D

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15045
Re: 01.07. - 31.08.2025, Gleisbauarbeiten Margaretengürtel
« Antwort #57 am: 01. Februar 2025, 16:28:35 »
Ich glaub eher dass das Wiedner Hauptstraßen Desaster eine Lehre war.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2228
  • The Streetcar strikes back!
Re: 01.07. - 31.08.2025, Gleisbauarbeiten Margaretengürtel
« Antwort #58 am: 02. Februar 2025, 09:57:33 »
Oder die Baustelle wurde überhaupt verschoben.
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

18/71

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 4
Re: 01.07. - 31.08.2025, Gleisbauarbeiten Margaretengürtel
« Antwort #59 am: Heute um 14:03:36 »
Lt. https://wstw.vergabeportal.at/ sollen die Gleisbauarbeiten stattfinden.