Autor Thema: 900 Wohnungen & Park über der Remise Kagran  (Gelesen 4828 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7962
Re: 900 Wohnungen & Park über der Remise Kagran
« Antwort #45 am: 13. Juni 2024, 13:51:41 »
Und Währing viel der Einstellung der 2-Linie zum Opfer.
Eher der Einstellung der Linie 8. Dadurch wurde Kapazität am Bhf. Gürtel für die Linien 40, 41 und 42 und am Bhf. Rudolfsheim für den 9er frei.

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2220
Re: 900 Wohnungen & Park über der Remise Kagran
« Antwort #46 am: 13. Juni 2024, 17:00:35 »
Warum genau ist die Idee einer Reaktivierung von Koppreiter so abwegig? In nicht allzu großer Entfernung fahren der 6er sowie der 18er. Wenn man da ein bisschen umdisponiert, sollte es doch möglich sein, freie Kapazitäten letztlich dort zu schaffen, wo man sie benötigt. Es ist ja nicht so, dass in Wien die Remisen stets genau an den Linien liegen, deren Fahrzeuge ihnen zugeordnet sind, ich verweise nur auf den 1er (GTL) und den D-Wagen (FAV). Beim Bus scheint es überhaupt vollkommen egal zu sein, wie weit die Garage von den Linien entfernt ist, deren Busse dort abgestellt sind, Stichwort Garage Leopoldau.
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14762
Re: 900 Wohnungen & Park über der Remise Kagran
« Antwort #47 am: 13. Juni 2024, 19:01:10 »
Warum genau ist die Idee einer Reaktivierung von Koppreiter so abwegig? In nicht allzu großer Entfernung fahren der 6er sowie der 18er. Wenn man da ein bisschen umdisponiert, sollte es doch möglich sein, freie Kapazitäten letztlich dort zu schaffen, wo man sie benötigt. Es ist ja nicht so, dass in Wien die Remisen stets genau an den Linien liegen, deren Fahrzeuge ihnen zugeordnet sind, ich verweise nur auf den 1er (GTL) und den D-Wagen (FAV). Beim Bus scheint es überhaupt vollkommen egal zu sein, wie weit die Garage von den Linien entfernt ist, deren Busse dort abgestellt sind, Stichwort Garage Leopoldau.

Wobei die Züge die Linie D von Sektor Süden  in Simmering und nicht in Favoriten abgestellt werden
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Monorail

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1454
Re: 900 Wohnungen & Park über der Remise Kagran
« Antwort #48 am: 13. Juni 2024, 19:04:25 »
Warum genau ist die Idee einer Reaktivierung von Koppreiter so abwegig? In nicht allzu großer Entfernung fahren der 6er sowie der 18er. Wenn man da ein bisschen umdisponiert, sollte es doch möglich sein, freie Kapazitäten letztlich dort zu schaffen, wo man sie benötigt. Es ist ja nicht so, dass in Wien die Remisen stets genau an den Linien liegen, deren Fahrzeuge ihnen zugeordnet sind, ich verweise nur auf den 1er (GTL) und den D-Wagen (FAV). Beim Bus scheint es überhaupt vollkommen egal zu sein, wie weit die Garage von den Linien entfernt ist, deren Busse dort abgestellt sind, Stichwort Garage Leopoldau.
Wobei die Züge die Linie D von Sektor Süden  in Simmering und nicht in Favoriten abgestellt werden
Das ist doch genau der Punkt. SIM liegt von der D-Strecke nochmal weiter weg als FAV.
Die Haltestellen heißen "Dr.-Karl-Renner-Ring", "Simmering, Grillgasse" und "Kärntner Ring, Oper", Punkt. Stationsnamen haben geographisch korrekt und nicht irreführend zu sein.

4020er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 653
Re: 900 Wohnungen & Park über der Remise Kagran
« Antwort #49 am: 13. Juni 2024, 22:53:45 »
Warum genau ist die Idee einer Reaktivierung von Koppreiter so abwegig? In nicht allzu großer Entfernung fahren der 6er sowie der 18er. Wenn man da ein bisschen umdisponiert, sollte es doch möglich sein, freie Kapazitäten letztlich dort zu schaffen, wo man sie benötigt. Es ist ja nicht so, dass in Wien die Remisen stets genau an den Linien liegen, deren Fahrzeuge ihnen zugeordnet sind, ich verweise nur auf den 1er (GTL) und den D-Wagen (FAV). Beim Bus scheint es überhaupt vollkommen egal zu sein, wie weit die Garage von den Linien entfernt ist, deren Busse dort abgestellt sind, Stichwort Garage Leopoldau.
Der 1er übernachtet inzwischen schon seit 2021 schon in BRG und nicht in GTL, obwohl die Fahrzeuge weiterhin aus HLS gestellt werden

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7266
Re: 900 Wohnungen & Park über der Remise Kagran
« Antwort #50 am: 13. Juni 2024, 23:07:01 »
Warum genau ist die Idee einer Reaktivierung von Koppreiter so abwegig? In nicht allzu großer Entfernung fahren der 6er sowie der 18er. Wenn man da ein bisschen umdisponiert, sollte es doch möglich sein, freie Kapazitäten letztlich dort zu schaffen, wo man sie benötigt. Es ist ja nicht so, dass in Wien die Remisen stets genau an den Linien liegen, deren Fahrzeuge ihnen zugeordnet sind, ich verweise nur auf den 1er (GTL) und den D-Wagen (FAV). Beim Bus scheint es überhaupt vollkommen egal zu sein, wie weit die Garage von den Linien entfernt ist, deren Busse dort abgestellt sind, Stichwort Garage Leopoldau.

Die Frage ist, wo brauchst du in absehbarer Zeit mehr Abstellplatz? Teile von 6 und 18 nach Koppreiter zu verschieben, würde hypothethisch in FAV und/oder RDH Platz schaffen. In RDH fiele mir wenig Potenzial für Erweiterungen ein, außer ganz träumerisch ein 48er, der aus OTG gestellt wird. In FAV wäre am ehesten der 15er relevant.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2220
Re: 900 Wohnungen & Park über der Remise Kagran
« Antwort #51 am: 13. Juni 2024, 23:38:11 »
Wobei die Züge die Linie D von Sektor Süden  in Simmering und nicht in Favoriten abgestellt werden
Der 1er übernachtet inzwischen schon seit 2021 schon in BRG und nicht in GTL, obwohl die Fahrzeuge weiterhin aus HLS gestellt werden
Okay, das ist mir entgangen, entkräftet aber nicht mein Argument.

Die Frage ist, wo brauchst du in absehbarer Zeit mehr Abstellplatz? Teile von 6 und 18 nach Koppreiter zu verschieben, würde hypothethisch in FAV und/oder RDH Platz schaffen. In RDH fiele mir wenig Potenzial für Erweiterungen ein, außer ganz träumerisch ein 48er, der aus OTG gestellt wird. In FAV wäre am ehesten der 15er relevant.
Was spräche gegen umfangreichere Rochaden?
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11585
Re: 900 Wohnungen & Park über der Remise Kagran
« Antwort #52 am: 14. Juni 2024, 08:51:46 »
Und Währing viel der Einstellung der 2-Linie zum Opfer.

Ned wirklich. Währing wurde im Herbst 1993 geschlossen, da war von den im Juni 1980 eingestellten Zweierlinien schon lange keine Rede mehr. Die Einstellung des 8ers im Oktober 1989, einhergehend mit diversen Rochaden (wie von User "60er" erwähnt), und der Umbau von SIM und RDH führten in Summe dazu, dass man auf Währing letztlich verzichten konnte.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7962
Re: 900 Wohnungen & Park über der Remise Kagran
« Antwort #53 am: 14. Juni 2024, 08:58:49 »
Der 1er übernachtet inzwischen schon seit 2021 schon in BRG und nicht in GTL, obwohl die Fahrzeuge weiterhin aus HLS gestellt werden
Ist aber nur ein Provisorium, weil HLS umgebaut wird.

Ned wirklich. Währing wurde im Herbst 1993 geschlossen, da war von den im Juni 1980 eingestellten Zweierlinien schon lange keine Rede mehr. Die Einstellung des 8ers im Oktober 1989, einhergehend mit diversen Rochaden, und der Umbau von SIM und RDH, führten in Summe dazu, dass man auf Währing letztlich verzichten konnte.
Die Einstellung des 8ers und die Kürzung von 52 und 58 schaufelten genügend Abstellfläche frei, um WÄR ganz auflassen zu können.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36223
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 900 Wohnungen & Park über der Remise Kagran
« Antwort #54 am: 14. Juni 2024, 09:05:22 »
Der 1er übernachtet inzwischen schon seit 2021 schon in BRG und nicht in GTL, obwohl die Fahrzeuge weiterhin aus HLS gestellt werden
Ist aber nur ein Provisorium, weil HLS umgebaut wird.

Eine Halle in RDH ist wegen Umbauarbeiten gesperrt und eine Halle in HLS ist wegen Umbauarbeiten gesperrt. Da ist inklusive der geplanten Erweiterung von KAG für die nächste Zeit mehr als genug Kapazitätsreserve vorhanden.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

38ger

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2876
Re: 900 Wohnungen & Park über der Remise Kagran
« Antwort #55 am: 15. Juni 2024, 09:46:14 »
Der 1er übernachtet inzwischen schon seit 2021 schon in BRG und nicht in GTL, obwohl die Fahrzeuge weiterhin aus HLS gestellt werden
Ist aber nur ein Provisorium, weil HLS umgebaut wird.

Eine Halle in RDH ist wegen Umbauarbeiten gesperrt und eine Halle in HLS ist wegen Umbauarbeiten gesperrt. Da ist inklusive der geplanten Erweiterung von KAG für die nächste Zeit mehr als genug Kapazitätsreserve vorhanden.

Die zusätzliche Abstellhalle bei der Hauptwerkstätte ist ja auch noch beschlossen, oder?

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11585
Re: 900 Wohnungen & Park über der Remise Kagran
« Antwort #56 am: 15. Juni 2024, 16:16:02 »
Die zusätzliche Abstellhalle bei der Hauptwerkstätte ist ja auch noch beschlossen, oder?

Da der 72er nicht kommt, ist es fraglich, ob die überhaupt noch benötigt wird. Für 11 und 71 ist in SIM ausreichend Platz.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

38ger

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2876
Re: 900 Wohnungen & Park über der Remise Kagran
« Antwort #57 am: 15. Juni 2024, 23:09:05 »
Die zusätzliche Abstellhalle bei der Hauptwerkstätte ist ja auch noch beschlossen, oder?

Da der 72er nicht kommt, ist es fraglich, ob die überhaupt noch benötigt wird. Für 11 und 71 ist in SIM ausreichend Platz.

Würde man 11 und 71 teilweise in die neue Abstellhalle HW verschieben hätte man in Simmering Platz für D und 18. Der 18er wird ja verlängert und ein paar weitere Kurse weniger beim D vom Bhf. Gtl. würde dort Platz schaffen für Fahrzeuge für die Linie 12. Eine Verlagerung der Linie 5 von Brg. zum Bhf. Gtl. wäre auch nicht schlecht um den 31er von Flo nach nach Brg verlagern zu können um Platz für den Mehrbedarf durch die Linie 27 abzudecken. Natürlich wäre Kagran dafür naheliegender, aber die Linien 12, 18 und 27 werden ja schon viele Jahre vor dem Umbau von Kagran fertig sein. Am Areal der HW könnte man halt viel schneller zusätzliche Kapazität schaffen, da man dort nicht erst mit dem Bau beginnen kann nachdem man eine Abstellanlage errichtet und die alte Remise in Kagran abgerissen hat.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14762
Re: 900 Wohnungen & Park über der Remise Kagran
« Antwort #58 am: 16. Juni 2024, 06:06:04 »
Die zusätzliche Abstellhalle bei der Hauptwerkstätte ist ja auch noch beschlossen, oder?

Da der 72er nicht kommt, ist es fraglich, ob die überhaupt noch benötigt wird. Für 11 und 71 ist in SIM ausreichend Platz.

Würde man 11 und 71 teilweise in die neue Abstellhalle HW verschieben hätte man in Simmering Platz für D und 18. Der 18er wird ja verlängert und ein paar weitere Kurse weniger beim D vom Bhf. Gtl. würde dort Platz schaffen für Fahrzeuge für die Linie 12. Eine Verlagerung der Linie 5 von Brg. zum Bhf. Gtl. wäre auch nicht schlecht um den 31er von Flo nach nach Brg verlagern zu können um Platz für den Mehrbedarf durch die Linie 27 abzudecken. Natürlich wäre Kagran dafür naheliegender, aber die Linien 12, 18 und 27 werden ja schon viele Jahre vor dem Umbau von Kagran fertig sein. Am Areal der HW könnte man halt viel schneller zusätzliche Kapazität schaffen, da man dort nicht erst mit dem Bau beginnen kann nachdem man eine Abstellanlage errichtet und die alte Remise in Kagran abgerissen hat.

Nur das die Remise in der HW noch nicht einmal in Vergabeprozess ist , glaube ich kaum, dass unter normalen Umständen die Remise in der HW vor Kagran fertig wäre.

Und in Kagran wird die derzeitige Remise nicht abgerissen, sondern erweitert. Bedeutet die bestehende Remise wird zu keinem Zeitpunkt gesperrt sein.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

theFLO

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 23
Re: 900 Wohnungen & Park über der Remise Kagran
« Antwort #59 am: 16. Juni 2024, 22:10:11 »

Und in Kagran wird die derzeitige Remise nicht abgerissen, sondern erweitert. Bedeutet die bestehende Remise wird zu keinem Zeitpunkt gesperrt sein.

Aber zumindest, wenn man eine Abzweigung in der Remise zu den neuen Abstellgleisen baut, muss das Stammgleis ja gesperrt werden und in der Zeit kann dann nix rein oder rausfahren. Und da die Kreuzung für den 27er 2 Wochen dauert, nehm ich an, sowas geht nicht über Nacht… Oder doch?