Autor Thema: [PL] Impressionen aus Krakau  (Gelesen 1234898 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2228
  • The Streetcar strikes back!
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3630 am: 26. Dezember 2024, 17:42:42 »
Ein schönes Weihnachtsbild, wenn auch ohne Schnee - Danke!
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14375
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3631 am: 26. Dezember 2024, 21:31:49 »
179 ex Nürnberg der Linie 15 mit Fahrziel Pleszów in Nowa Huta (Foto: Dave Flett, 25.08.2003). Das "Grüngleis" wurde zwischenzeitlich erneuert.

LG nord22

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4178
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3632 am: 07. Januar 2025, 18:31:27 »
Da ein wenig Schnee liegt, war ich gestern fotografieren.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Am Rondo Grzegórzeckie posiert dieser EU8N, der Teil einer Aufklärungskampagne ist, die zeigt, was alles nicht in den Kanal soll.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein Lajkonik am 20er. Der Wolkenkratzer im Hintergrund war früher als Szkieletor (Skeletor) bekannt. Er wurde vor einigen Jahren fertiggebaut und heißt nun Unity Tower.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Beim Dworzec Towarowy (Güterbahnhof) kommt mir dieser GT8N entgegen.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Wenig später kommt ein Lajkonik als 50er vorbei.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
In der Schleife steht ein NGT6 als 17er.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
In der Haltestelle Teatr Słowackiego (Słowackitheater) steht ein Lajkonik II als 10er nach Kurdwanów. Słowacki war ein polnischer Dichter und gehört zu den drei großen Nationaldichtern (neben Mickiewicz und Krasiński) der Romantik.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der 2er war führ längere Zeit wegen der Sanierung der Strecke nach Salwator nicht im Dienst. Jetzt sieht man ihn wieder und er wird, wie auch schon zuvor, mit NGT6 und EU8N betrieben.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der Papstkrakowiak war gestern am 52er unterwegs.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein Lajkonik als 22er bei der Einfahrt in die Haltestelle Hala Targowa. Der graue Block im Hintergrund ist der Aufgang zur Station Kraków Grzegórzki, genauer gesagt zum Bahnsteig Richtung Kraków Główny (Krakau Hauptbahnhof).
po sygnale odjazdu nie wsiadac

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4178
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3633 am: 08. Januar 2025, 18:29:57 »
Trotz Schlechtwetters habe ich heute ein paar Fotos gemacht.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein 22er in Stradom.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der 405N unterwegs in Richtung Os. Piastów (Piastensiedlung). Der Wagen fährt werktags am 52er. An Wochenenden sollte er eigentlich am 4er fahren, allerdings habe ich dieses Einzelstück schon seit einigen Wochen an Wochenenden nicht mehr im Einsatz gesehen.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der Fokus lag heute auf den Hochflurfahrzeugen. Anscheinend sind planmäßig nur noch drei 105Na-Dreiwagenzüge am 52er im Dienst.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Am 13er fährt werktags ein 105Na-Gespann zur Hauptverkehrszeit.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein E1+c3 als 75er. Heute waren 5 von 9 Zügen E1+c3. Die restlichen 4 waren EU8N.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein 49er und ein 52er am Rondo Mogilskie. Am 49er findet man auch noch eine 105Na-Doppeltraktion, sowie seit gestern auch einen GT8N. Dieser wurde frei, da der 1er nun einen Zug weniger benötigt.
po sygnale odjazdu nie wsiadac

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4178
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3634 am: 09. Januar 2025, 09:58:37 »
Von 11.-12.01. gibt es kleinere Gleisbaurabeiten zwischen Korona und Limanowskiego. Es gelten folgende Verkehrsmaßnahmen:

Linien 6, 13: Von Cichy Kącik/Bronowice bis Stradom auf Stammstrecke, weiter via Starowiślna - Plac Bohaterów Getta, weiter auf Stammstrecke.

Linie 17: Von Czerwone Maki bis Korona auf Stammstrecke, weiter via Plac Wolnica - Stradom - Starowiślna, weiter auf Stammstrecke.

po sygnale odjazdu nie wsiadac

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4178
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3635 am: 11. Januar 2025, 17:29:55 »
Hier sieht man übrigens ein Foto von HT135: https://www.alltransua.com/gallery/photo/191728
po sygnale odjazdu nie wsiadac

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36656
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3636 am: 11. Januar 2025, 20:42:44 »
Hier sieht man übrigens ein Foto von HT135: https://www.alltransua.com/gallery/photo/191728

HT? Wieso nicht (mehr) HW? ???
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8951
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3637 am: 12. Januar 2025, 10:56:48 »
Hier sieht man übrigens ein Foto von HT135: https://www.alltransua.com/gallery/photo/191728

HT? Wieso nicht (mehr) HW? ???
Da er mittlerweile Hilfstriebwagen ist und nicht mehr im Fahrgastbetrieb unterwegs ist.

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4178
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3638 am: 12. Januar 2025, 11:38:46 »
Hier sieht man übrigens ein Foto von HT135: https://www.alltransua.com/gallery/photo/191728

HT? Wieso nicht (mehr) HW? ???
Da er mittlerweile Hilfstriebwagen ist und nicht mehr im Fahrgastbetrieb unterwegs ist.

Ich hätte das Arbeitswagen genannt. Das T steht für Techniczny (Technischer Wagen), so werden Arbeitswagen gekennzeichnet. Der Wagen wird zum Schleppen im Betriebsbahnhof Nowa Huta verwendet. Ist übrigens seit Ende 2023 der Fall. Im Februar 2024 habe ich hier berichtet: https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=100.msg441738;topicseen#msg441738
po sygnale odjazdu nie wsiadac

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4178
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3639 am: 13. Januar 2025, 18:08:40 »
Ich war letzten Samstag fotografieren.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die Haltestelle Starowiślna westlich der Kreuzung ist nur bei Umleitungen in Betrieb. 6er und 13er hielten sie wegen der Bauarbeiten ein. Leider wurde die Fahrgastinfo an anderen Haltestellen (zumindests bei der Haltestelle Stradom Richtung Altstadt) nicht aktualisiert.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der 17er durchfährt die Haltestelle, da er nach der Kreuzung bereits auf seiner Stammstrecke ist und dort seine Haltestelle hat.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein EU8N als 17er nach Czerwone Maki. Normalerweise sieht man hier nur Krakowiaki, Lajkoniki, NGT8 und 105Na.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Wenig später ein 52er. Es hat am Freitag in der Nacht wieder geschneit. Auch am Samstag schneite es am Nachmittag.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein 6er bei der Einfahrt in die Haltestelle.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der Übertext ist ja nicht schlecht, aber es wäre schön, wenn er nach passieren der entsprechenden Strecke nicht mehr angezeigt werden würde. Es ist hier vollkommen irrelevant, ob der 22er umgeleitet ist oder nicht. Die Fahrerin hat mich übrigens freundlich gegrüßt.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein NGT6 als 6er beim Befahren des Gleisbogens, der nur für Umleitungen benutzt wird.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Wenig später kommt der Gegenzug.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Normalerweise würde der 17er hier links abbiegen. Rechts im Bild ein mir bekannter Hobbykollege.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der 13er am linienmäßig nichtbefahrenen Gleisbogen. Der 90er-Jahre-Bau macht sich gut als Hintergrund.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Auf der anderen Straßenseite stehen Altbauten. Das markante Gebäude im Hintergrund links wurde in den Jahren 1891-1892 errichtet und beherbergt damals wie heute eine Schule.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der Hobbykollege schlug vor, von der Starowiślna aus Fotos zu machen. Wir hatten hier Glück, dass uns der Fahrer des Gegenzuges bemerkt und extra für uns stehen blieb.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Zugsbegegnung zweier 17er.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Bei der Haltestelle Stradom wollte ich natürlich auch Züge am linienmäßig nichtbefahrenen Bogen ablichten. Das Kamienica Ohrensteina (Ohrensteinhaus) macht sich ebenfalls gut als Hintergrund. Mojżesz Ohrenstein war Weinhändler und ließ dieses Gebäude mit seinem markanten Turm errichten.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Überaschenderweise war am Samstag ein 105Na am 52er im Einsatz. Heute sind 5 Dreiwagenzüge im Auslauf.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein EU8N als 6er beim Einbiegen in die Dietla.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein 17er beim Einbiegen in die Krakowska (Krakauer Straße).
po sygnale odjazdu nie wsiadac

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4178
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3640 am: 17. Januar 2025, 16:50:51 »
Folgende größere Sanierungen sind für die nächsten Jahre geplant:

In der Franciszkańska (zwischen Plac Wszystkich Świętych und Filharmonia) soll ein Gleistausch erfolgen.

Die Most Grunwaldzki (zwischen Orzeszkowej und Rondo Grunwalzdkie) soll erneuert werden. Laut Gutachten ist die Brücke bis 2038 gefahrlos benutzbar, sofern man bis August 2026 entsprechend saniert. Die Idee ist die Brücke jetzt soweit zu sanieren. 2038 wird dann voraussichtlich ein Neubau entstehen. Es ist geplant nach 6 Monaten die Brücke für die Straßenbahn freizugeben.

Die Kreuzung Piłsudskiego/Straszewskiego soll generalsaniert werden.

Der Knoten Teatr Bagatela soll generalsaniert werden teilweise auch die Karmelicka.

Die Starowiślna soll zwischen Starowiślna und Most Powstańców Śląskich generalsaniert bzw. umgebaut (verkehrsberuhigt) werden. Ebenso soll sowohl Fahrbahn als auch Gleis auf der Most Powstańców erneuert werden. Gleichzeitig sollen Elemente der Brücke modernisiert werden.

Unter folgendem Link findet man mehr Info und einen Zeitplan: https://www.krakow.pl/aktualnosci/290745,26,komunikat,drogowe_plany_inwestycyjne_w_centrum_krakowa.html

Schade, dass die Starowiślna erst 2026 saniert werden soll. Damit werden die Gleise dort 31 Jahre alt sein. Bereits jetzt gilt in der Starowiślna stellenweise Richtung Süden eine Beschränkung von 10 km/h.
po sygnale odjazdu nie wsiadac

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14375
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3641 am: 22. Januar 2025, 20:40:09 »
Ein neuer Citroen DS lockte 1960 etliche Schaulustige an. Der Konstal N + ND Zug der Linie 8 war damals Teil des Krakauer Alltags (Foto: Slg. Marian Lesiak). Aufnahmeort nicht bekannt.

LG nord22

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15042
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3642 am: 22. Januar 2025, 21:06:48 »
Ein neuer Citroen DS lockte 1960 etliche Schaulustige an. Der Konstal N + ND Zug der Linie 8 war damals Teil des Krakauer Alltags (Foto: Slg. Marian Lesiak). Aufnahmeort nicht bekannt.
War ein Wahnsinnsauto von der Technik her. Hochdruckbremsanlage ohne Pedalweg, bei späteren Modellen mitlenkende Scheinwerfer und kein Wagenheber. Auto hochpumpen, Bock unterstellen, Auto ablassen und das eine Rad blieb in der Luft. Hinten hat man den Kotflügel abmontieren müssen, ging mit einer Schaube
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4178
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3643 am: 22. Januar 2025, 21:52:11 »
Ein neuer Citroen DS lockte 1960 etliche Schaulustige an. Der Konstal N + ND Zug der Linie 8 war damals Teil des Krakauer Alltags (Foto: Slg. Marian Lesiak). Aufnahmeort nicht bekannt.

Das ist in der Stradomska kurz vor der Haltestelle Wawel.
po sygnale odjazdu nie wsiadac

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8951
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3644 am: 23. Januar 2025, 12:24:22 »
Wie lange soll denn der 75er und somit die E1+c3 noch über die Neubaustrecke nach Gorka Narodowa fahren? Bleibt diese Linienführung noch bis Sommer?