Autor Thema: Linie D  (Gelesen 110716 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15392
Re: Linie D
« Antwort #225 am: 20. Dezember 2024, 10:36:55 »
Welch kurzsichtige Fehlentscheidung war die gleichzeitige Auflassung der vorher rechts hinten befindlichen Schleife Hauptbahnhof Ost. Diese könnte bei den täglichen Verspätungen des D-Wagens gute Dienste leisten - vor Allem während der vergangenen Sperre der Wiedner Hauptstraße mit seinem Umleitungsverkehr.

Und dann hat man zustzliche versiegelte Fläche. Und was hätte die zusätzliche Schleife gebracht? Du hättest deshalb keinen Zug weniger am Kreuzungsplateau Gürtel#Arsenalstraße gehabt. Oder hättest du dann die Linie 1 bis zu dieser Schleife gezogen und so den Fahrgästen einem Mehrfahrzeit von mindesten 5 min zugemutet?
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Wiener

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 38
Re: Linie D
« Antwort #226 am: 20. Dezember 2024, 11:30:43 »
Welch kurzsichtige Fehlentscheidung war die gleichzeitige Auflassung der vorher rechts hinten befindlichen Schleife Hauptbahnhof Ost. Diese könnte bei den täglichen Verspätungen des D-Wagens gute Dienste leisten - vor Allem während der vergangenen Sperre der Wiedner Hauptstraße mit seinem Umleitungsverkehr.

Und dann hat man zustzliche versiegelte Fläche. Und was hätte die zusätzliche Schleife gebracht? Du hättest deshalb keinen Zug weniger am Kreuzungsplateau Gürtel#Arsenalstraße gehabt. Oder hättest du dann die Linie 1 bis zu dieser Schleife gezogen und so den Fahrgästen einem Mehrfahrzeit von mindesten 5 min zugemutet?

Man hätte die Schleife statt als Schotter/Betonwüste von vorneherein als Rasenfläche mit Rasengleis anlegen können, da gehen sich sogar Bäume in der Mitte aus.
Was die zusätzliche Schleife bringt? Bei Kurzführungen würde der D-Wagen nicht eine Station vor einem wichtigen Umsteigeknoten verenden. Aber das bringt ja den FAHRGÄSTEN etwas, da ist nur logisch, dass man nur daran denkt, was es den WL bringt oder nicht bringt.

31/5

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1216
Re: Linie D
« Antwort #227 am: 20. Dezember 2024, 15:55:06 »
Wichtig ist nur, dass die Linie bei Störungen das Expedit erreicht. Die Fahrgäste sind völlig egal.

Wäus uns a sowos vo wuaschd sads.

31/5

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1216
Re: Linie D
« Antwort #228 am: 20. Dezember 2024, 15:55:55 »
Welch kurzsichtige Fehlentscheidung war die gleichzeitige Auflassung der vorher rechts hinten befindlichen Schleife Hauptbahnhof Ost. Diese könnte bei den täglichen Verspätungen des D-Wagens gute Dienste leisten - vor Allem während der vergangenen Sperre der Wiedner Hauptstraße mit seinem Umleitungsverkehr.

Nachdem sich in unmittelbarer Nähe die Südbahnhofschleife befindet, war die Auflassung der Schleife Alfred-Adler-Straße weder eine Fehlentscheidung noch kurzsichtig.

Sagt wer?

Wie viele D wurden während der Belegung der Südbahnhofschleife durch Badner und 1er dort gekürzt? Verspätungen des D wurden bis Absberggasse mitgeschleppt.

31/5

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1216
Re: Linie D
« Antwort #229 am: 20. Dezember 2024, 16:00:47 »
Welch kurzsichtige Fehlentscheidung war die gleichzeitige Auflassung der vorher rechts hinten befindlichen Schleife Hauptbahnhof Ost. Diese könnte bei den täglichen Verspätungen des D-Wagens gute Dienste leisten - vor Allem während der vergangenen Sperre der Wiedner Hauptstraße mit seinem Umleitungsverkehr.

Und dann hat man zustzliche versiegelte Fläche. Und was hätte die zusätzliche Schleife gebracht? Du hättest deshalb keinen Zug weniger am Kreuzungsplateau Gürtel#Arsenalstraße gehabt. Oder hättest du dann die Linie 1 bis zu dieser Schleife gezogen und so den Fahrgästen einem Mehrfahrzeit von mindesten 5 min zugemutet?

Wieso zusätzlich versiegelte Fläche? Die Schleife gab es ja.

Jetzt ist dort eine wilde Gstettn, was aber sicher keine sinnvolle Entsiegelung darstellt.