Autor Thema: [PM] Alserbachstraße/Nußdorfer Straße: Neue Gleise für vier Bims  (Gelesen 10116 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schienenchaos

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1928
Re: [PM] Alserbachstraße/Nußdorfer Straße: Neue Gleise für vier Bims
« Antwort #15 am: 30. September 2011, 15:04:16 »
Die ersten Gleise wurden bereits getauscht. So unter anderem die Vereinigungsweich und ein Teil des äudßeren Bogens. Ein Teil des inneren Bogens mit Doppelgleis (gibt es dafür einen Fachausdruck?) liegt bereits vormontiert am Straßenrand.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5600
Re: [PM] Alserbachstraße/Nußdorfer Straße: Neue Gleise für vier Bims
« Antwort #16 am: 30. September 2011, 16:27:21 »
Und hier ein Foto vom 30.September 2011 dieser Baustelle mit E1 4774 auf Linie 33.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: [PM] Alserbachstraße/Nußdorfer Straße: Neue Gleise für vier Bims
« Antwort #17 am: 01. Oktober 2011, 00:14:53 »
Die ersten Gleise wurden bereits getauscht. So unter anderem die Vereinigungsweich und ein Teil des äudßeren Bogens. Ein Teil des inneren Bogens mit Doppelgleis (gibt es dafür einen Fachausdruck?) liegt bereits vormontiert am Straßenrand.
Diese Art der vorgezogenen Weiche nennt man oft auch Peagéweiche – allerdings ist mir nicht ganz klar, woher der Begriff kommt... (außer aus dem Französischen ;) ).
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7960
Re: [PM] Alserbachstraße/Nußdorfer Straße: Neue Gleise für vier Bims
« Antwort #18 am: 01. Oktober 2011, 00:41:01 »
Diese Art der vorgezogenen Weiche nennt man oft auch Péageweiche – allerdings ist mir nicht ganz klar, woher der Begriff kommt... (außer aus dem Französischen ;) ).
Péage heißt auf Französisch Maut und die Weiche heißt Weiche mit vorgezogenen Weichenzungen. Warum das Ding Péageweiche genannt wird (oder wurde, der Begriff ist veraltet) kann ich auch nicht erklären. Vielleicht weil die Weichensteuerung schon mehrere Meter vor der tatsächlichen Abzweigung liegt, wie ein Mauthäuschen, das bereits vor der Auffahrt auf die mautpflichtige Straße liegt.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16405
Re: [PM] Alserbachstraße/Nußdorfer Straße: Neue Gleise für vier Bims
« Antwort #19 am: 01. Oktober 2011, 01:10:37 »
Das kommt vom Péagebetrieb, dem mitbenützen einer Strecke eines anderen Unternehmens (z.B. die Badner Bahn auf den Gleisen der Wiener Straßenbahn). Und hier benützt quasi das eine Gleis das andere mit, ein kurzes Stückerl halt. Der Ausdruck ist veraltet. 
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: [PM] Alserbachstraße/Nußdorfer Straße: Neue Gleise für vier Bims
« Antwort #20 am: 01. Oktober 2011, 01:52:14 »
Offen gestanden habe ich den Begriff Pèageweiche noch in keiner ernstzunehmenden Literatur über Straßenbahnen oder in offiziellen Schriftstücken gefunden, auch nicht in sehr alten. Ich halte ihn daher ebenso wie die "Parallelweiche" und die "Hieroglyphensignale" für eine Erfindung von Möchtegernexperten.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7960
Re: [PM] Alserbachstraße/Nußdorfer Straße: Neue Gleise für vier Bims
« Antwort #21 am: 01. Oktober 2011, 02:08:04 »
Offen gestanden habe ich den Begriff Pèageweiche noch in keiner ernstzunehmenden Literatur über Straßenbahnen oder in offiziellen Schriftstücken gefunden, auch nicht in sehr alten. Ich halte ihn daher ebenso wie die "Parallelweiche" und die "Hieroglyphensignale" für eine Erfindung von Möchtegernexperten.
Gut möglich, dass das ein umgangssprachlich in Straßenbahnerkreisen verwendeter Begriff war, aber eben nicht offiziell.

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: [PM] Alserbachstraße/Nußdorfer Straße: Neue Gleise für vier Bims
« Antwort #22 am: 01. Oktober 2011, 02:19:07 »
Auf Grund meiner Erfahrungen kann ich behaupten, auch das nicht.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: [PM] Alserbachstraße/Nußdorfer Straße: Neue Gleise für vier Bims
« Antwort #23 am: 06. Oktober 2011, 20:00:42 »
So viel wurde hier schon geschrieben, aber nur ein Foto... also hab ich heute meine Mittagspause geopfert, um die von euch, die dort kaum einmal vorbeikommen, über den aktuellen Baustand zu informieren...

Mit uns kommst du sicher... zu spät.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7266
Re: [PM] Alserbachstraße/Nußdorfer Straße: Neue Gleise für vier Bims
« Antwort #24 am: 08. Oktober 2011, 09:31:50 »
Hat der Titel der Pressemeldung eigentlich sonst noch bei jemandem die spontane Reaktion: "Wos, die bauen neue Gleise für nur 4 Züge?!? Und überhaupt, 4 Züge pro Tag oder wie?" ausgelöst? ;)
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: [PM] Alserbachstraße/Nußdorfer Straße: Neue Gleise für vier Bims
« Antwort #25 am: 08. Oktober 2011, 09:50:35 »
Hat der Titel der Pressemeldung eigentlich sonst noch bei jemandem die spontane Reaktion: "Wos, die bauen neue Gleise für nur 4 Züge?!? Und überhaupt, 4 Züge pro Tag oder wie?" ausgelöst? ;)
So genau lese ich bei Pressemeldungen und Zeitungsartikeln schon lange nicht mehr... ich darf einmal mehr Karl Kraus (sinngemäß) zitieren: Wem beim Lesen von Pressemeldungen nicht schlecht wird, der hat kein Sprachgefühl ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7266
Re: [PM] Alserbachstraße/Nußdorfer Straße: Neue Gleise für vier Bims
« Antwort #26 am: 08. Oktober 2011, 19:34:12 »
Hat der Titel der Pressemeldung eigentlich sonst noch bei jemandem die spontane Reaktion: "Wos, die bauen neue Gleise für nur 4 Züge?!? Und überhaupt, 4 Züge pro Tag oder wie?" ausgelöst? ;)
So genau lese ich bei Pressemeldungen und Zeitungsartikeln schon lange nicht mehr... ich darf einmal mehr Karl Kraus (sinngemäß) zitieren: Wem beim Lesen von Pressemeldungen nicht schlecht wird, der hat kein Sprachgefühl ;)
Da war genau Lesen gar nicht notwendig... ich hab den Threadtitel in der Auflistung überflogen und gedacht, es handle sich um eine Raunzmeldung, wieso für vier Bims extra neue Gleise gelegt würden! Dass es sich um Gleistausch handelt, von dem vier Linien betroffen sind ist mir erst beim Lesen klar geworden.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")