Autor Thema: Und täglich grüßt das Murmeltier ...  (Gelesen 214956 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

captainmidnight

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 410
Re: Und täglich grüßt das Murmeltier ...
« Antwort #1245 am: 12. April 2024, 12:12:39 »
Fahr einmal mit einem Privatbus, die haben nahezu alle einen Knopf im Ohr (natürlich links, dass man es aus dem Fahrgastraum nicht sieht) ...
Das ist für den Kontakt zur Leitstelle.

Elin Lohner

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2713
Re: Und täglich grüßt das Murmeltier ...
« Antwort #1246 am: 12. April 2024, 12:23:21 »
Gestern Vormittag fiel mir beim Westbahnhof auf, der ULF A1 66, mit eingeschalteten Warnblinkern, am Ausweichgleis der Linie 5 stand.
Hat man, trotz Kürzung des 62ers zur Dörfelstraße, immer noch zu wenig Fahrer?
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14764
Re: Und täglich grüßt das Murmeltier ...
« Antwort #1247 am: 12. April 2024, 12:33:18 »
Gestern Vormittag fiel mir beim Westbahnhof auf, der ULF A1 66, mit eingeschalteten Warnblinkern, am Ausweichgleis der Linie 5 stand.
Hat man, trotz Kürzung des 62ers zur Dörfelstraße, immer noch zu wenig Fahrer?

Schon mal daran gedacht, dass es auch andere Ursachen gibt, dass ein Zug im Ausweichgleis steht (Vorangegangen Unfall, Fahrbehinderung, technisches Gebrechen, erkrankter Fahrgast, der den Zug nicht verlassen kann, menschliches Bedürfnis des Fahrpersonales)?
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

4020er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 654
Re: Und täglich grüßt das Murmeltier ...
« Antwort #1248 am: 09. Mai 2024, 08:45:18 »
Derzeit gibt es am 33er ein Zeitloch von ca. 45min und am 5er ebenfalls eines, das ca. 40min ausmacht!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14764
Re: Und täglich grüßt das Murmeltier ...
« Antwort #1249 am: 09. Mai 2024, 08:56:02 »
Derzeit gibt es am 33er ein Zeitloch von ca. 45min und am 5er ebenfalls eines, das ca. 40min ausmacht!

Und dann würde ich einmal die Störungsinformationen  anschauen. Für diese Intervalllöcher sind die WL unschuldig  - Es sind schon wieder einmal Demonstranten unterwegs.

Bedingt durch die Campräumung im AKH konnten die WL den Betrieb offensichtlich erst um 7:52 aufnehmen (Info lt. www.f59.at) Und auch sollte es klar sein, dass man dann nicht von Jetzt auf Gleich auch wieder einen durchgehenden Intervall haben kann, sondern, dass dies dann womöglich 1-2 Stunden dauert.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14576
Re: Und täglich grüßt das Murmeltier ...
« Antwort #1250 am: 09. Mai 2024, 21:12:11 »
Derzeit gibt es am 33er ein Zeitloch von ca. 45min und am 5er ebenfalls eines, das ca. 40min ausmacht!

Und dann würde ich einmal die Störungsinformationen  anschauen. Für diese Intervalllöcher sind die WL unschuldig  - Es sind schon wieder einmal Demonstranten unterwegs.

Bedingt durch die Campräumung im AKH konnten die WL den Betrieb offensichtlich erst um 7:52 aufnehmen (Info lt. www.f59.at) Und auch sollte es klar sein, dass man dann nicht von Jetzt auf Gleich auch wieder einen durchgehenden Intervall haben kann, sondern, dass dies dann womöglich 1-2 Stunden dauert.
Ist zwischen Betriebsbeginn und 7:52 etwas gefahren?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36233
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Und täglich grüßt das Murmeltier ...
« Antwort #1251 am: 09. Mai 2024, 22:34:38 »
Derzeit gibt es am 33er ein Zeitloch von ca. 45min und am 5er ebenfalls eines, das ca. 40min ausmacht!

Und dann würde ich einmal die Störungsinformationen  anschauen. Für diese Intervalllöcher sind die WL unschuldig  - Es sind schon wieder einmal Demonstranten unterwegs.

Bedingt durch die Campräumung im AKH konnten die WL den Betrieb offensichtlich erst um 7:52 aufnehmen (Info lt. www.f59.at) Und auch sollte es klar sein, dass man dann nicht von Jetzt auf Gleich auch wieder einen durchgehenden Intervall haben kann, sondern, dass dies dann womöglich 1-2 Stunden dauert.
Ist zwischen Betriebsbeginn und 7:52 etwas gefahren?

Ja, aber nicht zwischen Blindengasse und Spitalgasse.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2253
Re: Und täglich grüßt das Murmeltier ...
« Antwort #1252 am: 12. Juni 2024, 20:42:52 »
Ein Blick zu unseren Lieblingsnachbarn

Zitat
Fast jedes zweite Verkehrsunternehmen in Deutschland sieht sich gelegentlich gezwungen, seinen Betrieb wegen Personalengpässen vorübergehend einzuschränken. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Branchenverbandes VDV, wie es in einer Mitteilung heißt. Dafür wurden 135 Betriebe im März und April befragt. Knapp 43 Prozent gaben an, dass im Jahr 2023 Fahrten aus personellen Gründen ausfallen mussten.

Deutschlandweit fehlen Bus-, Straßenbahn- und U-Bahn-Fahrerinnen und -Fahrer. Drei von vier Verkehrsunternehmen verzeichneten 2023 einen steigenden Personalbedarf im Vergleich zum Vorjahr, wie die Umfrage weiter zeigt. Der Fachkräftemangel wird sich nach Einschätzung des Verbandes noch verschärfen.

Das ist auch darauf zurückzuführen, dass der Altersdurchschnitt im Fahrdienst mit 51 Jahren vergleichsweise hoch ist. Bis 2030 müssen die Unternehmen der Umfrage zufolge knapp ein Viertel ihrer Fahrerinnen und Fahrer altersbedingt ersetzen. Der VDV prognostiziert, dass 4000 bis 6000 Beschäftigte pro Jahr in Rente gehen. Dem Verband zufolge fehlen zurzeit allein 20.000 Busfahrer.
Q.: Auszug aus https://www.spiegel.de/auto/fahrermangel-personalmangel-zwingt-verkehrsunternehmen-teils-zu-betriebseinschraenkungen-a-02e52228-e5df-41c1-be95-ecb48e9c0213