Die spezielle Formgebung des Zierspitzes hatten nur 801 und 802.
– Bild –
Interessant finde ich die dänischen Extrawürscht': der in das nach unten gezogene Dach integrierte Zielschildkasten oder die gegenüber der Seitenwandschürze ebenfalls merklich nach unten gezogenen unteren Türtrittstufen. Bei den Fenstern wurde ein Weg ähnlich wie in Wien beschritten: Zuerst Halbfenster, diese allerdings geringfügig anders proportioniert, dann schmale Lüftungsöffnungen, jedoch entsprechend dem deutschen Original mit Mittelsteg. Mit den versetzt angeordneten Ganzfenstern zwecks Zugluftvermeidung war man in Kopenhagen wiederum (zweifelhafte) Avantgarde. In Wien gab's den Unfug erst mit den Mannheimern, und das auch nur bei den ersten Lieferraten.
... und wenn ich mir
dieses Bild so ansehe, frag ich mich schon, wie ausgeprägt der Hass auf das Verkehrsmittel Straßenbahn gewesen sein muss. Schlichtweg wahnsinnig, sofern das kein Unfallwagen war.